Jun 25, 2021 | KI, Digitalisierung
Ob nun Digitalabo oder Mircopayment: Paywalls können sinnvoll sein und sich lohnen; vor allem dann, wenn sie auf Bedürfnisse der Nutzer:innen ausgerichtet werden. Die Zahlungsbereitschaft hängt dabei maßgeblich ab von Faktoren wie Tageszeit, Diversität der Themen, soziodemographisches Profil und regionaler Relevanz. Ein wichtiger Marker sind außerdem die transportierten Emotionen: sind diese auf die Zielgruppe abgestimmt, erhöhen sie nicht nur signifikant die Akzeptanz der Paywall sondern auch des Preisniveaus.
18. März 2021 | KI, Digitalisierung, Metadaten, Textanalytik
Das neueste Feature ist ein optimierter Algorithmus namens SaGe, den wir speziell für die Klassifizierungsdaten des VlB selbst entwickelt haben. Er kann die Subjects (Thema-Inhalte) und bald auch die Qualifier (Thema-Zusätze) automatisch und in wenigen Millisekunden einem neuen Manuskript zuordnen.
Mar 8, 2021 | KI, Digitalisierung
Heute, am 8. März, werden Frauen weltweit gefeiert. Denn heute ist "Weltfrauentag". Tonnenweise Pralinen gehen über Ladentheken bzw. werden vom Lieferdienst geliefert und - bestenfalls freudestrahlend - entgegengenommen. Aber sind es wirklich Blumen und Pralinen, die Frauen brauchen, um sich bestärkt, ermächtigt und gesehen zu fühlen?
1. Dezember 2020 | AI
Lesezeit: 2 Minuten
Die Schockdiagnose: Krebs. Was folgt nun? Die ehrenamtliche Organisation Tigerherz ist Ansprechpartner für Familien mit Krebsfällen. Hier erfährst du, wie du das Projekt unterstützen kannst.
16. November 2020 | KI, Digitalisierung, Manuskripte, Textanalytik
Lesezeit: 3 Minuten
Die Software Scriptbakery mit ihrem intelligenten Tool namens Alinea kann den Arbeitsalltag im Verlag deutlich erleichtern. Wir zeigen euch, wie.
11. November 2020 | KI, Digitalisierung
Lesezeit: 4 Minuten
KI hat in den letzten Jahrzehnten Einzug in die Arbeitswelt erhalten. Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt? Wir werfen einen Blick drauf.