
Projekt Tiger – ❤
Lesezeit: 2 Minuten
Die Schockdiagnose: Krebs. Was folgt nun? Die ehrenamtliche Organisation Tigerherz ist Ansprechpartner für Familien mit Krebsfällen. Hier erfährst du, wie du das Projekt unterstützen kannst.
Lesezeit: 2 Minuten
Die Schockdiagnose: Krebs. Was folgt nun? Die ehrenamtliche Organisation Tigerherz ist Ansprechpartner für Familien mit Krebsfällen. Hier erfährst du, wie du das Projekt unterstützen kannst.
Lesezeit: 3 Minuten
Die Software Scriptbakery mit ihrem intelligenten Tool namens Alinea kann den Arbeitsalltag im Verlag deutlich erleichtern. Wir zeigen euch, wie.
Lesezeit: 4 Minuten
KI hat in den letzten Jahrzehnten Einzug in die Arbeitswelt erhalten. Was bedeutet das für den Arbeitsmarkt? Wir werfen einen Blick drauf.
Lesezeit: 4 Minuten
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird immer mehr zu einem Bestandteil unseres (Arbeits-)Alltags. Aber was ist Künstliche Intelligenz eigentlich?
Lesezeit: 3 Minuten
Künstliche Intelligenz ist so ein Thema. Einige sind ganz begeistert von den Möglichkeiten, die sie bietet, sind Feuer und Flamme für Innovation und Fortschritt; andere sehen die Sache skeptischer, denken an warnende Zeitungsartikel oder Hollywood-Blockbuster, welche die potenziell düstere Seite einer uns überlegenen nicht-menschlichen Intelligenz ausmalen.
In vielen Berufsbranchen ist Künstliche Intelligenz bereits Teil des Alltags und der Zukunftsplanung. Wie sieht es in der Verlagsbranche aus? Darauf wollen wir heute einen Blick werfen.
Lesezeit: 3 Minuten
In der Verlagswelt ist modernste Künstliche Intelligenz noch nicht weit verbreitet. Das liegt vor allem daran, dass man ihr zunächst mit Misstrauen und Skepsis begegnet. Wobei kann sie denn schon helfen?, fragt man sich; kann eine KI wirklich schlechte von guten Texten unterscheiden? Kann sie Lektor*innen und Verleger*innen ersetzen? – Nein, und das will sie auch gar nicht. Was sie aber kann verraten wir hier!